Flachgewebe - modern und robust

Flachgewebe sieht man heute einfach überall, auf Sofas, Stühlen, Bänken usw.
Das hat auch gute Gründe, denn Flachgewebe egal ob als grobe oder feine Variante, alle sehen sehr modern aus. Ich liste dir auf dieser Seite die Vor- und Nachteile des Materials auf, um dir die Entscheidung für einen Bezug hoffentlich zu erleichtern.
Allgemein
Bei Flachgewebe handelt es sich um im 90° Winkel überkreuzende Fäden, welche zu einem Stoff verwebt werden. Es gibt Flachgewebe sowohl aus organischem wie auch aus synthetischem Material. Flachgewebe wird im Handel oft als „Webstoff“ oder „Strukturstoff“ bezeichnet, dabei ist das Material entweder „grob“ oder „fein“.
Flüssigkeiten
Durch seine offenporige Art kann Flüssigkeit ziemlich leicht durch den Stoff in das Polster eindringen, dies ist für eine eventuelle Reinigung natürlich problematisch, da z. B. verschüttete Getränke nicht so einfach entfernt werden können.
Anmerkung: Es gibt auch speziell wasserabweisende Flachgewebe, diese sind meistens entsprechend gekennzeichnet.
Allergiker
Für Hausstauballergiker ist dieser Stoff aufgrund seiner offenen Struktur nicht zu geeignet, hier würde ich klar zu Mikrofaser, Kunstleder oder Leder raten.
Haustiere
Krallen können sich leicht im Flachgewebe verfangen und Fäden ziehen. Mit einer Häkelnadel kann man die Fäden teilweise wieder einarbeiten. Manche Katzen scheinen sich von dem Stoff auch als Kratzmöglichkeit angezogen zu fühlen. Flüssigkeiten können, wie schon erwähnt, in das Polster eindringen was gerade bei inkontinenten Haustieren, Erbrochenem (Ich schaue gerade meine Katze an), oder Dreck vom Spaziergang o.ä. problematisch sein kann.
Pilling (Fussel-/Knotenbildung)

Viele Flachgewebe neigen zu Pilling. Dabei entstehen kleine Fusseln und Knoten an der Oberfläche. Diese lassen sich jedoch ohne weiteres entfernen. Siehe hierzu:
Meine persönliche Meinung
Ich kann dir Flachgewebe empfehlen, wenn du etwas haben willst, was modern aussieht und robust ist. Der Stoff verzeiht eine Menge. Wenn er nicht einfarbig und sehr hell ist, sieht man Flecken nur schwierig. Solltest Du jedoch Wert auf eine möglichst leichte Reinigung und wenig Pflegeaufwand legen, würde ich dir eher zu Mikrofaser, Kunstleder, Velours oder Leder raten.